Vorstandsinformation – Neuer Pressewart

16.06.2025

Der TBVD freut sich, Tjeerd Sijmonsma als neuen Pressewart im Vorstand begrüßen zu dürfen.

Auf der Vorstandssitzung vom 12. Juni 2025 wurde Tjeerd gemäß § 9 Abs. 3 der Satzung von den anwesenden Vorstandsmitgliedern einstimmig bis zur nächsten Jahreshauptversammlung in dieses Amt berufen.

Wir danken Tjeerd herzlich für seine Bereitschaft und sein Engagement, die Vorstandsarbeit aktiv zu unterstützen, und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.


Camping in Treffurt DM 3-D Sport

11.06.2025

Der Campingplatz „Unter den Linden“ in Treffurt, von dem aus auch die Shuttlebusse zur DM 3-D Sport starten, hat neue Betreiber. Bis September werden dort Strom und Wasser wieder vollständig zur Verfügung stehen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft können dort ab sofort Stellplätze reservieren.

Für Rückfragen oder eine Reservierung sind die Betreiber unter der Telefonnummer 0152 -38074488 oder 0152 – 21071203 erreichbar.


DM 3-D Sport 2025 ist ausgebucht!

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an der diesjährigen Deutschen Meisterschaft 3-D Sport in Treffurt – alle Startplätze sind vergeben!
Die Veranstaltung ist damit vollständig ausgebucht – eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich angemeldet haben!
Wir freuen uns auf eine großartige Meisterschaft mit euch.


Ergebnisse 3-D Jagd 2025

28.04.2025

Ergebnisse Einzel

Ergebnisse Mannschaft


Wichtige Information zur Sportordnung

09.04.2025

Die im Handschock veröffentlichten Änderungen treten erst nach der DM 3-D Sport in Kraft.

Da die Ausschreibungen sowohl für die DM 3-D Jagd als auch die DM 3-D Sport mit Bezug zur bisher geltenden Sportordnung erfolgten, führen wir diese Meisterschaften nach den bisherigen Regelungen durch.

Anschließend treten die Änderungen der Sportordnung in Kraft und werden bei künftigen Wettbewerben berücksichtigt.

Wir wünschen allen Teilnehmern der DM 3-D Jagd eine angenehme Anreise und viel Erfolg!


Neustrukturierung im Vorstand

17.03.2025

Die Aufgaben im Vorstand des TBVD wurden neu strukturiert: Während die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Schriftführung vorerst innerhalb des Vorstands verteilt werden, wurde die Position des Schatzmeisters satzungsgemäß neu besetzt.

Nadine Rößner übernimmt dieses Amt bis zur nächsten Mitgliederversammlung. Zuvor hatte sie ihr bisheriges Amt als Pressewartin niedergelegt.

Durch die Neuverteilung der Aufgaben bleiben die Kommunikation und Verwaltung des TBVD gesichert und werden weiterhin professionell geführt.


Personelle Veränderungen im Vorstand

03.03.2025

Unser Schatzmeister Jan Verbraeken und unsere Schriftwartin Bianca Verbraeken haben ihre Ämter aus familiären Gründen niedergelegt. Ich danke Bianca und Jan ganz herzlich für Ihr großes Engagement für den TBVD, die geleistete Arbeit und die Verantwortung, die sie übernommen hatten. Im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich Bianca und Jan alles Gute und freue mich, sie auf einer unserer Meisterschaften wiederzusehen. 

Die Tätigkeiten von Schatzmeister und Schriftwartin werden wir zunächst im verbleibenden Vorstand verteilen. 

Peter Untersteller, Präsident


Rückblick auf die ARCCON 2025

25.02.2025

Die ARCCON 2025 war für den TBVD eine erfolgreiche Messe. Unsere Vorstandsmitglieder Andreas und Peter konnten zahlreiche Besucher und Mitglieder an unserem Stand begrüßen und sich intensiv über den traditionellen Bogensport austauschen. Besonders wertvoll waren konstruktive Gespräche zur Jugendarbeit, bei denen wichtige Impulse für die zukünftige Förderung und Weiterentwicklung dieses Bereichs gesammelt wurden. Zudem freuen wir uns über neun neue Mitglieder, die den TBVD verstärken.

Vielen Dank an alle, die vorbeigekommen sind – wir blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück.


DM 3-D Sport 2025 – So kommt ihr entspannt an!

Die DM 3-D Sport findet vom 27.–28. September in Treffurt statt.

Damit eure Anreise und Übernachtung reibungslos klappt, haben wir hier alle wichtigen Infos für euch.

Alle Details findet ihr auch auf www.cpbogensport.de


Deutsche Meisterschaft 3-D Sport

31.01.2025

Vom 26. bis 28. September 2025 findet die 3-D Sport in 99830 Treffurt statt. Ausrichter dieser Meisterschaft ist center-point-bogensport. Mario Helbing und der TBVD freuen sich, in der Mitte Deutschlands vor historischer Kulisse die Sportler des TBVD begrüßen zu dürfen.

Am Samstagabend, dem 27. September, findet dann auch die Jahreshauptversammlung des TBVD statt. Der Vorstand des TBVD freut sich bereits auf den Austausch mit seinen Mitgliedern und auf eine großartige Meisterschaft.

Hier geht es zur Ausschreibung

Hier geht es zur Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen.


Arbeitsreicher Jahresauftakt: Impulse, Ideen, Entscheidungen

13.01.2025

Auf der letzten Meisterschaft hat der neue Vorstand zahlreiche Ideen, Anregungen und Wünsche von unseren Mitgliedern aufgenommen. Diese und weitere wichtige Themen haben wir in einer intensiven Klausurtagung über zwei arbeitsreiche Tage hinweg analysiert, von verschiedenen Seiten beleuchtet und die Auswirkungen diskutiert.

Dabei wurden richtungsweisende Entscheidungen getroffen, um unseren Verband weiterzuentwickeln und die Bedürfnisse unserer Mitglieder noch besser zu berücksichtigen.

Demnächst erfahrt Ihr mehr über die geplanten Veränderungen und die kommenden Schritte.


European Traditional Open 2025

05.12.2024

Die Einladung zur European Traditional Open 2025 ist da!

Hier geht es zur Anmeldung


Die FreiBow – wir waren dabei

03.12.2024

Am Wochenende haben unsere Vorstandsmitglieder Andreas und Peter den TBVD auf der FreiBow an unserem Messestand vertreten und waren Ansprechpartner für unsere Mitglieder:innen und alle, die am traditionellen Bogensport Interesse zeigen. Auch wenn einige Aussteller sich mehr Besucher erwartet hatten, können wir für uns ein positives Resümee ziehen. So haben wir zum einen acht neue Mitglieder:innen aufgenommen, ein Mitglied davon aus der Schweiz. Zum anderen führten wir viele anregende Gespräche sowohl mit Besuchern als auch mit Ausstellern. Es freut uns, dass der Bogensport im Süden eine weitere Plattform bekommen hat, um sich auszutauschen. 


Ausbildung und Fortbildung für Trainer in Hattgenstein

03.12.2024

Am 14. und 15. Juni 2025 lädt der TBVD zu einer zweitägigen Grundausbildung für angehende Trainer ein.

Für Trainer, die ihre Grundausbildung 2022 bereits erfolgreich abgeschlossen haben, stehen im Jahr 2025 vier Termine für die eintägige Fortbildung „Schießen im Parcours“ zur Verfügung.

Hier geht es zu den Ausschreibungen


Deutsche Bogenschützinnen bei den World Nomad Games 2024

11.11.2024

Drei Schützinnen, die auch unserem Verband angehören, starteten mit ihren Reflexbögen bei den World Nomad Games in Astana, Kasachstan. In einem kurzen Video könnt Ihr ein paar Eindrücke und ein Interview mit ihnen sehen. Lasst Euch inspirieren und genießt die Bilder. 

Danke an Teresa und Dennis, die Autoren des Reiseblogs Human Travel Stories https://www.youtube.com/@humantravelstories, die das Video unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben. Die zwei Weltenbummler befinden sich auf großer Reise von Deutschland nach Australien mit öffentlichen Verkehrsmitteln, jedoch ohne Flugzeug. Bitte unterstützt die beiden Filmemacher, in dem ihr das Video liked und den Kanal abonniert. 


Tradition trifft Moderne

24.10.2024

Der TBVD vereint die Faszination des traditionellen Bogenschießens mit den Möglichkeiten der digitalen Welt!

Ab sofort sind wir auch auf Social Media aktiv. Folgt uns auf Facebook und Instagram, um immer die neuesten Infos, spannende Events und Einblicke in unseren Verband zu erhalten.

Werde Teil unserer Gemeinschaft und begleite uns auf dieser neuen, modernen Reise!


Jahreshauptversammlung 2024 

18.09.2024

Auf der JHV berichtete Karl-Heinz Hörnig von steigenden Mitgliederzahlen und der hohen Attraktivität unserer Meisterschaften, die immer früher ausgebucht sind und mittlerweile ein stetig wachsendes Starterfeld aufweisen. Nach dem Bericht der Schatzmeisterin und dem Votum der Kassenprüfer entlasteten die Mitglieder den Vorstand und genehmigten anschließend den Haushaltsplan für das nächste Geschäftsjahr. Karl-Heinz Hörnig erklärte, nach zwei Amtsperioden nicht mehr für das Amt als Präsident zu kandidieren. Sabine Wolf, deren Amtszeit erst nächstes Jahr enden würde, trat von ihrem Amt als Schatzmeisterin zurück. 

Neue Positionen im Vorstand nach der Wahl: 

– Peter Untersteller, Präsident (bisher Pressewart)
– Jan Verbraeken, Schatzmeister
– Bianca Verbraeken, Schriftwartin
– Nadine Rößner, Pressewartin
– Dirk Rößner, Fachwart Holzbogen

Den gesamten Vorstand findet Ihr hier

Peter Untersteller hieß die neuen Mitglieder herzlich im Vorstand willkommen und bedankte sich anschließend ausdrücklich bei Sabine und Kalle für den Aufbau des Verbandes und ihr großes Engagement für den TBVD. Dies wurde von stürmischem Applaus der Mitglieder unterstrichen. Erstmalig entschied die Mitgliederversammlung über Ehrenmitglieder. Neben Sabine Wolf und Karl-Heinz Hörnig wurden Irene und Bernd Kröger zu Ehrenmitgliedern ernannt, die den Vorstand auch noch nach ihrem Ausscheiden immer wieder tatkräftig unterstützten. 


Wir trauern um Ralf Wichter

08.08.2024

Unser Kassenprüfer Ralf Wichter ist nach kurzer aber schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren gestorben. Ralf wurde bereits im Gründungsjahr unseres Verbandes Mitglied und hat in den letzten Jahren die Finanzen des Verbandes geprüft. Wir schätzten sein Engagement, seine sorgfältige Arbeit und vor allem seine freundliche Art. Ralf war ein herzlicher und hilfsbereiter Bogenschütze, der uns fehlen wird. Wir werden Ralf vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.  

Der Vorstand des TBVD


Trainerfortbildung – Schießen im Parcours

15.07.2024

Am Wochenende fand in Hattgenstein die erste Trainerfortbildung statt. Acht Trainer haben ihre Kenntnisse um Schießen im Parcours erweitert und damit ihre Lizenz um drei Jahre verlängert.

Trainerfortbildung - Schießen im Parcours

Trainerausbildung beim BSV Sorpesee

12.07.2024

Aufgrund großer Nachfrage, führte der TBVD im Juni erstmalig den Trainer Grundkurs bei einem seiner Mitgliedsvereine durch. Über zwei Tage mit anschließender schriftlicher und praktischer Prüfung erstreckte sich der Kurs, der von Sabine Wolf geleitet wurde. Nach der Prüfung wurde noch gefachsimpelt und alle 12 Teilnehmer waren sich einig, dass die Ausbildung weitergehen wird.

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!

Der Vorstand des TBVD


Das SWR-Fernsehen berichtet über die DM 3-D Jagd

20.04.2024

Am ersten Wettkampftag begleitete ein Fernsehteam unsere Meisterschaft und hat beeindruckende Bilder festgehalten. Die Ergebnisse wurden in der Sendung SWR Aktuell ausgestrahlt. Viel Spaß beim Anschauen in der SWR Mediathek unter dem nachfolgenden Link (ca. ab Minute 23:30):

SWR Aktuell Rheinland Pfalz mit Sport


DM 3-D Jagd in der Regionalpresse

19.04.2024

Der Trierische Volksfreund berichtete in einer sehr sympathischen Art über das traditionelle Bogenschießen und wie sich mehrere Teilnehmer auf die anstehende DM 3-D Jagd vorbereiten. Den Artikel findet Ihr hier:

Auf Mammutjagd im Hunsrückwald


Unser Engagement wurde von Erfolg gekrönt

05.04.2024

Wie hier vor einiger Zeit berichtet, haben wir uns beim T.A.I. dafür eingesetzt, dass die Abschaffung der Bogenklassen Langbogen modern (AFm) und BHR rückgängig gemacht werden. Nun konnten wir den T.A.I. von der Wichtigkeit dieser Bogenklassen überzeugen und der T.A.I. hat uns schriftlich informiert, dass die beiden Bogenklassen in ihrem Reglement bestehen bleiben. Unser Ziel, dass alle unsere Schützen mit allen im TBVD bestehenden Bogenklassen an internationalen Wettkämpfen teilnehmen können wurde erreicht.


Bogenklassen bei internationalen Wettbewerben

Der Präsident des T.A.I. informierte uns, dass bei internationalen Wettbewerben zukünftig die Bogenklassen Langbogen-modern und BHR nicht mehr zugelassen sein sollen. Der Vorstand des TBVD setzt sich mit allen, ihm zur Verfügung stehenden Mitteln dafür ein, dass Schützen aller beim TBVD zugelassenen Bogenklassen auch an den internationalen Wettbewerben starten können.

Wir engagieren uns für alle unsere Bogenschützen!


Der Film zur ersten DM 3D-Sport 2016 des TBVD
von Matthias Schloo